Ja, mia san mit´m Radl da!

Viertklässler verlassen Schonraum

Keinen einzigen freien Platz gab es an diesem Morgen im Radlständer vor dem Höslwanger Schulhaus. Zu den Rädern der Kinder, die ohnehin täglich in die Schule radeln, kamen heute noch die restlichen der Viertklassler, die im Schulbus, mit der Familienkutsche und sogar im Frontlader eines Traktors geliefert wurden. Und dafür gab es einen Grund: Heute stand Radfahren in der Verkehrswirklichkeit auf dem Stundenplan.

 

Radl25

 

Herr Konstantin von der Polizei Prien begrüßte die Kinder – man kennt sich von der Radlprüfung – und checkte zuerst alle Fahrräder auf ihre Verkehrssicherheit. Bis auf ein paar fehlende Speichenreflektoren war alles in bester Ordnung und die Kinder somit gut gerüstet für die Straße. In drei Gruppen fuhren die Kinder begleitet von ihrer Lehrerin mehrere Runden einer abgesprochenen Strecke durch Höslwang. Anders als am Verkehrsübungsplatz wusste man heute nie, wann wo ein Hindernis oder Gegenverkehr auftauchen würde. An größeren Kreuzungen standen Herr Konstantin und vier Helfer aus den Reihen der Eltern bzw. Großeltern und hatten ein wachsames Auge auf die Kinder. Nach knapp zwei Stunden waren alle wieder sicher zurück an der Schule – leicht erschöpft, aber voll motiviert für die Heimfahrt – selbstverständlich mit dem Radl.

 

Regina Williams

 

drucken nach oben