Im Rahmen des Konzepts „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ verbrachte die 2. Klasse der Grundschule Hemhof-Höslwang einen Vormittag im Naturschutzgebiet Kendlmühlfilzen, dem größten Hochmoor in der Chiemgauer Region.
Die Schüler bekamen von Frau Mitterer vom Landesbund für Vogel- und Naturschutz eine abwechslungsreiche Führung durch den Moorerlebnisweg mit zahlreichen Versuchen und Entdeckungen. Dabei wurde die Bedeutung der Hochmoore als CO2-Speicher hervorgehoben. „Umweltschutz ist Nachweltschutz“ (Richard von Weizsäcker).